
Hier zeigen wir Euch und Ihnen was bei uns so alles los ist. Es gibt aktuelle Beiträge aus unserem Schulleben sowie Berichte aus der Vergangenheit.
Auf geht´s! Viel Spaß beim Lesen!
- Infoveranstaltung am 10. Juli von 16 bis 18 Uhr
Infoveranstaltung
- 16:00
Wenn Du dich für eine Zukunft im sozialen Bereich interessierst, dann komm uns am 10. Juli in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in unserer Beruflichen Schule Paula Fürst besuchen!
- 28 September 2025
Besuch beim 13. Internationalen Filmfest „Film ohne Grenzen“
Auch in diesem Jahr nahmen unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften am Internationalen Filmfest Film ohne Grenzen auf dem Eibenhof in Bad Saarow teil. Unter dem diesjährigen Motto
- 24 September 2025
Mit Sonne und guter Laune ins neue Schuljahr
Vor zwei Wochen startete unsere Berufliche Schule Paula Fürst gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein ins neue Schuljahr! Unsere Schulleitung, Frau Stahr, hieß alle mit warmen Worten willkommen – und
Danksagung an Tiefbau Werner
Schuljahresausklang unseres Kollegiums
Unsere Erzieher auf Exkursion ins MLBK
Erzieherausbildung trifft Bildungsgeschichte
Spannende Einblicke in die Welt der Bienen
Abschlussfeier 2025
Erlebnispädagogik im Störitzland
Duftende Lernmomente bei unseren Sozialassistenten
Mottowoche unserer Erzieher
Unsere Berufliche Schule putzt sich raus
Praxisphase im Rahmen des integrativen Studiums
Lieblingstänze in der Erzieherausbildung
Kreativität in der Erzieherausbildung
3. Konferenz der Kinder
Montessori in Aktion
Unsere angehenden Erlebnispädagogen in Aktion
Eisige Kunstwerke unserer Erzieher
Weihnachtsfeier unserer Beruflichen Schule Paula Fürst
Einladung zu unserer Infoveranstaltung am 20. März
Montessori-Pädagogik trifft Imkerei
Kreativität pur bei unseren angehenden Erziehern
Theaterprojekt der Erzieher-Abschlussklassen
Halloween-Party
Unsere Erzieher 24 beim Erlebnispädagogik-Experiment
Filmfest „Film ohne Grenzen“ 2024
Ein Musikraum für unsere Schüler
Schulstart an unserer Beruflichen Schule Paula Fürst
DIY Creme Herstellung
Pflege mit Herz
Unsere Erzieher im Hort „Wirbelwind“ Fürstenwalde
Besuch des Futuriums
Die Tausenderkette in der Montessori-Pädagogik
Abschlussfeier 2024
Bewegungsspiele in der Montessori-Spezialisierung
Mit dem Rollstuhl durch Fürstenwalde
Unsere Erzieher auf der Zielgraden
Erlebnispädagogische Tage an der Oberschule Briesen
Kunterbunter Abschluss für unsere Erzieher
Papierflechtwerk
Ausstellungseröffnung
Die Kosmischen Erzählungen
Unsere angehenden Sozialassistenten beim Kochen
Abenteuer am Störitzsee
Vertonte Tiervideos
Mottowoche unserer Sozialassistenten
Ein Blick in die Erlebnispädagogik
Ein Tag voll kultureller Verbundenheit
Kunstprojekt an unserem Schulzaun
Auf den Spuren des schwedischen Schulsystems in Göteborg
Vorlesen mit Emotionen
Das Ende unserer Lerngeschichten
STARTZEIT 2024: Ausbildung – Beruf – Karriere
Unterricht im Museum
Oobleck
Märchenhaftes Schattentheater
Lerngeschichten
Einladung zu unserer Infoveranstaltung am 21. März
Lernen mit allen Sinnen
Gesundheit im Fokus
Gib Rassismus keine Chance!
Historisches Fürstenwalde, die 2.
Historisches Fürstenwalde
Weihnachtsüberraschungen
Shelterbau
Die Muppets sind los
Last-Minute-Geschenke
Naturrallye
Der Grinch
Job Shadowing in Schweden
„Vorlesen verbindet“
Praktischer Unterricht im Pflegekabinett
Für den Notfall gerüstet
Ein Ende und ein Anfang
Gemeinsam kommunizieren
Der Herbst hält Einzug in unsere Schule
Auf Klettertour
Yoga gegen den Stress
Netzwerken leicht gemacht!
Fragerunde mit dem BAföG-Amt
„Schulen dieser Welt“
Ein Herzliches Willkommen!
Surprise, Surprise!
Pflege mit Herz
Last-Minute-Ausbildungsplätze
Infoveranstaltung am 07. September
Start im Oktober: Master of Arts | Berufspädagogik
Überraschung fürs Kollegium
Spiel und Spaß zum Schuljahresabschluss
Abenteuer Störitzland
Sportlich auf dem Trampolin
Mittendrin statt nur dabei
Unsere besten Rezepte
Wir sind echt gewachsen!
Inklusion hautnah erleben
Blutdruck: normal
Stimmungsvoller Abschied
Backe, backe Kuchen
Start im Oktober: Master of Arts | Berufspädagogik
„un_endlich. Leben mit dem Tod“
Mit Empathie und Einfühlungsvermögen
Die letzten Tage unserer angehenden Erzieher
Vielfalt in der Küche
Paula Fürst und die Zeit, in der sie lebte
Der Zirkus ist da
Ein Klangerlebnis der besonderen Art
Mathematik auf Montessori-Art
Mit dem Kanu auf der Spree unterwegs
Endspurt – Auf ins Kolloquium
“Alles, was ein Mensch sich vorzustellen vermag, …
Info-Veranstaltung am 22. Juni
Montessori-Materialien selbst gemacht
Märchen mal anders
Endspurt für unsere angehenden Erzieher
Bogenschießen und Wildküche
„Wilder Westen – Cowboys und Indianer“
Zu Besuch im Brauereimuseum
Besuch aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Brettspiele und Gitarren im Gepäck
Unterwegs in Venlo
Abschlussfeier am 24.06.2022
Unsere Stadt wird 750
Osterstimmung beim geeigneten Verfahren der Sozis 20
Spendensammlung unserer Beruflichen Schule
Solidarität für die Ukraine
Messebesuch am 12. März 2022
Unsere Schulweihnacht
Mit Erasmus+ nach Krakau
Die Welt der Bücher
Pflege mit Herz
Ausflug in andere Welten
Was krabbelt denn da?
Kreativität im Herbst
Die Studenten sind los
Juniorwahl 2021 – Wir haben gewählt
FILM OHNE GRENZEN Jugendprogramm
9. August 2021 – Der erste Schultag
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.