Ein buntes Programm mit musikalischen und schauspielerischen Highlights –
Am 20. Dezember 2024 hat unsere Berufliche Schule Paula Fürst mit einer stimmungsvollen und abwechslungsreichen Weihnachtsfeier das Jahr ausklingen lassen. Mit einem vielseitigen Programm, einem köstlichen Buffet und einer wundervollen Atmosphäre wurde dieser Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis für unsere Schüler und Lehrkräfte.
Unser Musikprojekt mit den Erziehern und Sozialassistenten des ersten Ausbildungsjahres präsentierten mehrere Lieder, begleitet von Gitarren- und Djembenklängen. Die harmonischen Melodien sorgten für eine besinnliche Einstimmung auf das Fest.
Weiter ging es mit einer Improvisationstheater-Einlage: In spontanen „Bewerbungsgesprächen“ stellten sich mutige Lehrkräfte den kreativen und humorvollen Fragen unserer Schüler. Die witzigen Szenen sorgten für viel Gelächter und lockerten die Stimmung auf.
Ein besonderes Highlight war die Uraufführung des Theaterstücks „Tischlein deck dich“. Dieses beeindruckende Gemeinschaftsprojekt wurde mit großem Engagement klassenübergreifend erarbeitet. Die Sozialassistenten fertigten die Handpuppen an und brachten sie als Pantomime zum Leben, während die Erzieher des dritten Ausbildungsjahres die Dialoge sprachen. Auch die aufwendig gestalteten Bühnenbilder stammten aus der kreativen Hand der Erzieherklassen. Das Ergebnis war eine mitreißende Darbietung, die mit großem Applaus belohnt wurde.
Das Lehrerkollektiv sorgt für eine Überraschung
Ein weiteres Highlight bot das Lehrerkollegium: Verkleidet als Weihnachtsmänner und -frauen performten sie das bekannte Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ in einer besonderen Version. Die selbstgedichteten Strophen erzählten mit einer humorvollen Parodie von Erlebnissen und Anekdoten aus dem Schulalltag. Diese kreative und lustige Einlage sorgte für ausgelassene Stimmung und viel Applaus.
Die Weihnachtsfeier 2024 wird allen Beteiligten sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrer Begeisterung dieses Fest zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht haben!
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.