Geeignetes-Verfahren_SJ-20-21_SOZI-19-2_Frau-Beeck-bastelt-und-verziert-Schmetterlinge

Sozialassistenten im Geeigneten Verfahren

Wann haben die Lehrer schon mal die Möglichkeit, Kind zu sein? In diesem Jahr zum “Geeigneten Verfahren“ unserer Sozialassistenten war es soweit. Dieses „Geeignete Verfahren“ ist eine Voraussetzung zur Prüfungszulassung für unsere Sozialassistenten. Hier zeigen unsere Sozialassistenten, ob sie in der Lage sind, Kinder zu einem bestimmten Thema zu begeistern. Normalerweise gehen sie in Hangelsberger […]

Sozialassistenten im Geeigneten Verfahren Beitrag lesen »

Geeignetes_Verfahren_SJ-20-21_SOZI-19-1

Das Geeignete Verfahren der SOZI 19/1

Aufgrund der Corona-Pandemie lief das alljährliche Geeignete Verfahren dieses Jahr etwas anders an unserer Beruflichen Schule Paula Fürst ab. Normalerweise findet es mit Kindern aus der kooperierenden Kindertagesstätte “Waldspatzen” aus Hangelsberg statt. In diesem Jahr wurde das geeignete Verfahren mit dem Lehrerkollegium unserer Beruflichen Schule Paula Fürst der FAWZ gGmbH durchgeführt, die sich als Kinder

Das Geeignete Verfahren der SOZI 19/1 Beitrag lesen »

Geeignetes-Verfahren_SJ-20-21_SOZI-19-2_Bei-Naja-konnte-man-Blumenstecker-mit-Bienenmotiv-basteln

Unser Eignungsverfahren: Der große Tag der SOZI 19/2

Am Mittwoch, dem 14. April 2021, hatten wir unseren großen Tag: das Eignungsverfahren. An diesem Tag werden wir geprüft und beobachtet, ob wir für den Beruf des Sozialassistenten geeignet sind.   Geeignetes Verfahren zum Thema „Frühlingsfest“ Einige Zeit haben wir dafür gebraucht, um diesen Tag vorzubereiten, damit uns die Dekoration und die einzelnen Angebote gut

Unser Eignungsverfahren: Der große Tag der SOZI 19/2 Beitrag lesen »

Fanatasietiere aus Naturmaterialien_Die Abenteuer von Lilo und Skippi

Fantasietiere und ihre Geschichten

Sehr kreativ zeigten sich die Erzieher 20-Klassen beim Basteln von Fantasietieren aus Naturmaterialien. Im Fach Lernfeld 4 zeigten sie mit Lehrerin und Künstlerin Frau Stolte, was sie können. Es entstanden interessante Figuren und beim Ansehen meint man manchmal, sie würden zu laufen beginnen. Zu jedem Fantasietier wurde noch eine Geschichte geschrieben, die solche Titel haben

Fantasietiere und ihre Geschichten Beitrag lesen »

StopMotion-Film

 “Alles, was ein Mensch sich vorzustellen vermag, vermag die Animation zu erklären”. Walt Disney  Mit der Methode StopMotion lassen sich für mich sehr viele Kompetenzen einfach vereinen. Von Fachkompetenzen und Medienkompetenzen, zu Sozialkompetenzen.  In dieser aktuellen Unterrichtseinheit habe ich StopMotion mit den Naturmaterialien im Herbst verbunden. Unser Schülerinnen und Schüler sammelten Naturmaterialien und sollten aus

StopMotion-Film Beitrag lesen »

Gutes Körpergefühl_3

Ein gutes Körpergefühl 

Uns allen fehlt Bewegung! Dabei ist Bewegung so ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit, sagte sich Frau Beeck, Lehrerin im Lernfeld 5, indem wir Musik und Kreativität unterrichten. Zum einen motivierte sie unsere Schülerinnen und Schüler „Bewegungsspiele“ durchzuführen, zum anderen, sich „Bewegungsspiele“ für unterschiedliche Zielgruppen auszudenken und diese an sich selbst zu erproben. Ziele der Bewegungsspiele

Ein gutes Körpergefühl  Beitrag lesen »

Azubis stellten unsere Schule in der Oberschule Briesen vor

Azubis stellten unsere Schule vor

Unsere Berufliche Schule „Paula Fürst“ ist die einzige dieser Art im FAWZ-Schulverband. Deshalb ist es uns wichtig, zukünftige Schülerinnen und Schüler auch aus unseren anderen Schulen zu gewinnen. Als Erste wollten wir uns in den Abschlussklassen der FAWZ-Oberschulen vorstellen.   Vorstellung an der Oberschule Briesen Am 24. September 2020 haben wir mit unserem Vorhaben in

Azubis stellten unsere Schule vor Beitrag lesen »

Praxis der Hautpflege_Beim Dosieren

Exkurs: Praxis der Hautpflege

Die Haut ist unser größtes Organ und gerade in der Pflege bedarf sie besonderer Aufmerksamkeit. Hautpflegemittel wie Salben, Emulsionen oder Lotionen sind im Alltag ein fester Bestandteil des Lebens. Doch was steckt eigentlich in diesen Produkten? Warum sind sie wichtig, was bewirken sie, und wie werden sie hergestellt? Das sind nur einige Fragen, mit denen

Exkurs: Praxis der Hautpflege Beitrag lesen »

Berufliche Schule Paula Fürst_Masken - untragbar

Masken – untragbar

Was schaut uns denn da in unserem Schulhaus an? Bunte Masken in den verschiedensten Designs. Sinnesorgane künstlerisch umsetzen Im Lernfeld 4 war unsere Klasse der Erzieher 18 fleißig mit Kleber und textilem Material unterwegs. Zum aktuellen Thema von COVID-19 setzten unsere Erzieherinnen und Erzieher sich im ersten Themenabschnitt mit der Gegenständlichkeit der menschlichen Sinnesorgane wie

Masken – untragbar Beitrag lesen »

Erlebnisreicher Tag mit uns Erlebnispädagogen_Kennlernspiele

Erlebnisreicher Tag mit uns Erlebnispädagogen

Wir, die angehenden Erlebnispädagogen aus dem 2018er Jahrgang, durften mit den neuen Erzieherklassen am 31. August 2020 einen erlebnisreichen Tag  verbringen.   Neue Erzieherklassen lernen Erlebnispädagogik-Kurs kennen Mehrere Aktionen sollten den Bereich der Erlebnispädagogik in einem kleinen Rahmen näher vorstellen. Die Aktionen bestanden aus einem Kennlern-, Warm-up-, Wahrnehmungs-, Vertrauens- und einem Kooperationsspiel. Im Anschluss an

Erlebnisreicher Tag mit uns Erlebnispädagogen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen