Sportlich auf dem Trampolin

Sportlich auf dem Trampolin Sportlich ging es bei unseren Sozis 22-1 zu. Sie besuchten JUMP3000, Berlins ersten Indoor Parkour- und Trampolinpark. Sie kämpften über einer Schaumstoffgrube gegeneinander und die Trampolin-Luftkissen waren in Dauerbenutzung. Mit reichlich Spaß ging es hoch durch die Lüfte von einem zum nächsten Trampolin. Eine völlig neue Erfahrung war Völkerball und Volleyball […]

Sportlich auf dem Trampolin Beitrag lesen »

Mittendrin statt nur dabei

Mittendrin statt nur dabei Am 5. Juli 2023 feierte der Montessori-Campus unter dem Motto „Wir feiern das WIR“ sein traditionelle Campusfest. An diesem nahmen auch in diesem Jahr wieder Schüler unserer Erlebnis- und Montessoripädagogik-Klassen teil. Es war absolut inspirierend zu sehen, wie sie ihr kreatives, praktisches und soziales Potenzial zum Ausdruck brachten. Das Motto „Wir

Mittendrin statt nur dabei Beitrag lesen »

Unsere besten Rezepte

Unsere besten Rezepte Die Sozialassistenten haben gerade eine Rezeptsammlung mit ihren persönlichen Lieblingsrezepten fertig gestellt. Gekocht wurde bei ihnen regelmäßig im Lernfeld 4. Unsere Küche ist großzügig eingerichtet und bietet genügend Platz, vielfältige Gerichte zu kochen. Lecker hört sich die Mousse au Chocolat oder die gebackene Banane mit Honig an. Aber auch die klassischen Schülerrezepte

Unsere besten Rezepte Beitrag lesen »

Inklusion hautnah erleben

Inklusion hautnah erleben Am 22. Juni 2023 besuchten unsere Erzieher im 2. Ausbildungsjahr den Golfplatz in Bad Saarow, den einzigen Austragungsort in ganz Brandenburg der Special Olympics World Games in der Sportart Golf. Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung und fanden vom 17. bis 25. Juni zum ersten Mal in Deutschland

Inklusion hautnah erleben Beitrag lesen »

Last-Minute-Ausbildungsplätze

Sichere Dir noch schnell Deinen Last-Minute-Ausbildungsplatz! Deine Ausbildung ist unser Ding – Warum? Hier ein paar gute Gründe: Du möchtest auch beruflich Deine soziale Seite ausleben. Du umgibst Dich gern mit Menschen jeden Alters. Du hast schon ein erstes Praktikum im sozialen Bereich gemacht und möchtest jetzt eine passende Ausbildung beginnen. Du hast die 10.

Last-Minute-Ausbildungsplätze Beitrag lesen »

Infoveranstaltung am 07. September

Infoveranstaltung am 07. September Am 07. September laden wir ab 17 Uhr zu einer Info-Veranstaltung zu unseren Studiengängen Sozialpädagogik und Management | Bachelor of Arts (B.A.) und Berufspädagogik | Master of Arts (M.A.) ein. Interessierte können uns gern in unserer Schule besuchen – es besteht zudem die Möglichkeit, sich digital dazuzuschalten. Bitte melden Sie sich

Infoveranstaltung am 07. September Beitrag lesen »

Blutdruck: normal

Blutdruck: normal Der Umgang mit einem Blutdruckmessgerät gehört zu den täglichen Aufgaben in der Pflege. Wie man das richtig macht, probierten unsere Sozialassistenten im 1. Ausbildungsjahr im Lernfeld 3 aus. Wenn sie zu Beginn des nächsten Schuljahres gleich in das HZE-Praktikum (Hilfen zur Heilerziehung) gehen, wissen Sie auf jeden Fall, wie der Blutdruck richtig gemessen

Blutdruck: normal Beitrag lesen »

Stimmungsvoller Abschied

Stimmungsvoller Abschied Am Freitag gab es Zeugnisse für unsere Abschlussklassen. Das ist immer ein besonderes Event, an dem alle Schüler und Lehrer der Schule teilnehmen. Nicht nur als Zuschauer, sondern auch als Akteure. Zu Beginn richtete sich Michael Kunz, Verwaltungsleiter/COO der FAWZ gGmbH, mit herzlichen Worten an unsere Abschlussschüler. Alle Klassen hatten tolle Programmteile vorbereitet:

Stimmungsvoller Abschied Beitrag lesen »

Backe, backe Kuchen

Backe, backe Kuchen Vor ein paar Tagen war das Jugendamt zu Gast in unserer Schule. Wir haben die Gelegenheit genutzt und in unserer Lehrküche 2 Kuchen gebacken. Unsere Sozialassistenten im 2. Ausbildungsjahr hatten viel Spaß beim Ausprobieren eines neuen Rezeptes und die Blechkuchen kamen bei unseren Gästen sehr gut an. Hinweis zur Verwendung weiblicher und

Backe, backe Kuchen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen