Unsere Erzieher auf Exkursion ins MLBK –
Die Erzieher im ersten Ausbildungsjahr mit Ausrichtung von Krippe, Kindergarten sowie Hort waren kurz vor Ende des Schuljahres im Landesmuseum für Moderne Kunst in Frankfurt (Oder). Hier trafen wir die Museumspädagogin Jette Panzer, welche seit 8 Jahren das pädagogische Arbeiten im Museum erfolgreich führt und Workshops und Führungen für 2-Jährige bis hin zu begeisterten Senioren anbietet. Unsere Schüler der Beruflichen Schule konnten erfahren, wie die Vorbereitung zur Ausstellungführung pädagogisch auch für die Kleinsten gelingt. Über das Material, mit denen ein Künstler arbeitet, durfte zuerst im Museumsatelier viel Wissen ausgetauscht und haptisch erforscht werden. In der Ausstellung selbst konnten wir die Materialien dann wiederentdecken. Gleichzeitig wurde der Museums-Knigge/Benimmregeln erklärt. Neben leisem Sprechen, langsamen Laufen, nicht Essen und Trinken, müssen auch die Taschen und Rucksäcke im Vorfeld eingeschlossen werden. Warum das? Na klar, dass man nicht aus Versehen beim Umdrehen die Kunst runterreißt.
Dass unsere Lehrkraft Ulrike Stolte auch noch die Künstlerin selbst im Museum war, bereicherte den Besuch zusätzlich. Hier wurden technische Raffinessen mit viel Interesse ausgetauscht. Sehr spannend und wertvoll und sehr gerne wieder.
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.