Gestaltung unseres Außengeländes –

Die Erzieher im zweiten Ausbildungsjahr sind momentan mit der Umsetzung der Außengestaltung unserer Beruflichen Schule beschäftigt. Der Außenbereich soll grüner werden und mehr Sitzmöglichkeiten bekommen. Mit großer Unterstützung der Metall- und Holzwerkstatt wurden 11 Sitz- und Pflanzmodule geschweißt und Sitzauflagen aus Holz gefertigt.  die verorteten Wunschorte gestellt. Hier war unter anderem ein wichtiger Aspekt ein „grüne Klassenzimmer“ zu errichten, wo mit kleineren Klassen Unterricht auch unter freiem Himmel in angenehmer Atmosphäre stattfinden kann.

Eine Gruppe aus der Klasse waren fleißig mit dem Streichen der Hölzer von den Sitzauflagen beschäftigt. Diese sind nun durchgetrocknet und werden mit Unterstützung der Holzwerkstatt an die Stahlkuben geschraubt.

Weiterhin wichtige Fragen, wie wird ein Hochbeet geschichtet und wieviel Erde benötigen wir für alle Pflanzkübel. Mit rund 11 Kubikmeter Erde kommt schon ein größerer Berg zusammen. Dieser wird in der kommenden Woche, am 04.07. bewegt. Hier werden viele klassenübergreifenden Hände benötigt. Es wird spannend!

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen