Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventen –

Vergangene Woche fand im feierlichen Rahmen im Atrium unserer Schule die Abschlussfeier für unsere Sozialassistenten und Erzieher statt. Zwischen 10 und 15 Uhr erwartete die Gäste ein vielfältiges und liebevoll gestaltetes Programm – mit Musik, Tanz, Theater, Gesang, Kostümen, viel Freude und kleinen Abschiedstränen.

In diesem Jahr konnten alle Klassen am Fest teilnehmen – auch unsere Teilzeitklassen verfolgten begeistert das bunte Bühnenprogramm. Besonders schön: Alle Schüler und Lehrer waren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Festes beteiligt. Das fühlte sich großartig an.

Hier ein Auszug aus dem vollen Programm:

  • Sozialassistenten 1. Ausbildungsjahr: Trommelstück „Die Reise“ von Max Giesinger
  • Sozialassistenten 1. Ausbildungsjahr: Tanz-Vorführung, Besuch im Wachsfigurenmuseum für Popkultur – Figuren werden kurz lebendig und tanzen zu Hits ihrer Ära (80er/90er/2000er + Fußballweltmeisterschaft)
  • Lehrerteam: Bühnen-Performance als Battle zwischen der Kelly Family und Modern Talking (Medley)
  • Musikkurs der Erzieher und Sozialassistenten 1. Ausbildungsjahr: Sänger + Trommler mit „Klingklang“ von Keimzeit
  • Erzieher-Abschlussklasse (Spezialisierung Montessori-Pädagogik): Schul-Schluss-Show-Down, Quiz Show + Rede
  • Abschlussklasse Sozialassistenten: Videoclip + Sketch „Welcher Lehrer unterrichtet hier?“ + Rede
  • Klassenlehrer verabschieden sich von ihren Schülern mit Disko-Hit für Sozialassistenten, Erzieher und Teilzeitklasse

 

Besonders hervorzuheben:
Fünf Erzieherinnen schlossen ihre Ausbildung mit der Traumnote 1,0 ab – so viele wie noch nie zuvor. Eine beachtliche Leistung, zu der wir ganz herzlich gratulieren! 

Den musikalischen Abschluss bildete der Musikkurs aller Klassen mit einer gemeinsamen Performance von „Stand by Me“ – ein emotionaler Moment voller Gemeinschaftsgefühl und Aufbruchsstimmung.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg!

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen