Spielerisch lernen im Biologieunterricht –
Unsere angehenden Erzieherinnen und Erzieher im ersten Ausbildungsjahr haben im Biologieunterricht auf kreative Weise gelernt – mit LEGO-Steinen!
Aus vielen bunten Steinen entstanden pflanzliche und tierische Zellen, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Unterschiede und Gemeinsamkeiten selbst herausarbeiteten. Durch das praktische Arbeiten wurde das Thema „Zellaufbau“ nicht nur anschaulich vermittelt, sondern auch nachhaltig verankert.
Die Verbindung von spielerischem Lernen und biologischem Wissen schuf eine lebendige Lernatmosphäre – und bei manchen kamen sogar schöne Kindheitserinnerungen zurück.
Wir sagen: Weiter so!
Mit Kreativität, Freude und Neugier macht Lernen einfach am meisten Spaß.
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.






